1.273.000 €

Zur Spendenübergabe 2025 wurden Schecks an 27 begünstigte Institutionen und Vereine verteilt. Die feierliche Übergabe fand am 15. November im Rustico in Heuchelheim statt.

Verteilung der Spenden

Uniklinik RWTH Aachen, Zentrum für Humangenetik und Genommedizin
55.000 Euro
Charité – Universitätsmedizin Berlin
80.000 Euro
UKB Universitätsklinikum Bonn
50.000 Euro
Klinikum Dortmund
1.000 Euro
Sonnenstrahl e. V. Dresden
40.165 Euro
Universitätsklinikum Düsseldorf
99.800 Euro
Henri Thaler Verein e. V. / Ennepetal
30.000 Euro
Universitätsklinikum Essen, Hämatologie/Onkologie – Klinik für Kinderheilkunde III
10.000 Euro
Universitätsklinikum Essen, Westdeutsches Tumorzentrum und Kinderklinik 3
15.000 Euro
Universitätsmedizin Frankfurt, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Pädiatrische Onkologie und Hämatologie / Frankfurt am Main
25.000 Euro
Universitätsklinikum Freiburg
59.700 Euro
Justus-Liebig-Universität Gießen
30.000 Euro
Verein zur Förderung krebskranker Kinder Halle (Saale) e. V.
15.000 Euro
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Klinik für pädiatrische Hämatologie und Onkologie
26.600 Euro
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Referenzzentrum für Strahlentherapie für Medulloblastome und Pineoblastome & Labor für Strahlenbiologie / Zentrum für Molekulare Neurobiologie Hamburg und Institut für Neuropathologie
80.000 Euro
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Forschungsinstitut Kinderkrebs-Zentrum Hamburg
50.000 Euro
Universitätsklinikum des Saarlandes / Homburg
30.000 Euro
Kleine Riesen Nordhessen GmbH / Kassel
27.143 Euro
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel
132.360 Euro
Deutsche Sporthochschule Köln (DSHS), Institut für Kreislaufforschung und Sportmedizin, Abt. 2
15.000 Euro
Aktion Regenbogen Main-Tauberer e. V. / Kreuzwertheim / Forschungsgruppe T-Zellen
65.000 Euro
Aktion Regenbogen Main-Tauber e. V. / Kreuzwertheim – Projekt Klinikgerechte Herstellung von therapeutischen Viren zur Reprogrammierung des Immunsystems
70.000 Euro
Universitätsklinikum Leipzig AöR
56.232 Euro
Kinderonkologie UKSH Lübeck
80.000 Euro
Technische Universität München
80.000 Euro
Elterninitiative krebskranker Kinder St. Augustin e. V.
20.000 Euro
Universitätskinderklinik Tübingen, STEP-Register
30.000 Euro